Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 434


Kaiser, Susanne

Politische Männlichkeit

Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen

3.3

»Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken«, appelliert Björn Höcke an den deutschen Mann. Mit  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Rassismus im Alltag

Theoretische und empirische Perspektiven nach Chemnitz

O-Ton: »Wenn Alltagsrassismus salonfähig wird« – Heidrun Friese im Interview bei Radio eins am 21.12 ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Die Corona-Gesellschaft

Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft

3.0

O-Ton: »Auf dem Weg in die Corona-Gesellschaft?« – Michael Volkmer bei WDR 3 Resonanzen, 17.08.2020. ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter

Ein Handbuch

Der Nachrichtenjournalismus steht im Zeitalter der Digitalisierung unter besonderem Druck. Digitale  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Kantor, Jodi; Kantor; Twohey, Megan

#Me Too

Von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung

Das Buch zum Kinofilm »She Said« von Maria Schrader Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis Mit ihren E ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Egbers, Julia; Himmelrath, Armin

Das Schuljahr nach Corona (E-Book)

Was sich nun ändern muss

3.0

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf  ...

Im Bestand seit: 04.11.2020

Verfügbar

Pollack, Detlef

Das unzufriedene Volk

Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute

O-Ton: »Wer oder was ist eigentlich das Volk?« – Detlef Pollack im Gespräch bei MDR Kultur Diskurs a ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Pitts, Johny

Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa

5.0

»Johny Pitts ist ein Bricoleur, ein erleuchteter, menschenfreundlicher Bastler im Lévi-Strauss’schen ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland au ...

Im Bestand seit: 22.09.2020

Verfügbar

Zelik, Raul

Wir Untoten des Kapitals

Über politische Monster und einen grünen Sozialismus

5.0

Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen – »seelenlose Städte«, ein Wirtschaftsmo ...

Im Bestand seit: 07.07.2020

Verfügbar

Trinkwalder, Sina

Zukunft ist ein guter Ort

Utopien für eine ungewisse Zeit

Digitalisierung und Automatisierung vernichten unsere Arbeitsplätze. Die dramatischen Folgen für das ...

Im Bestand seit: 15.06.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

2.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Passmann, Sophie

Alte weiße Männer

4.1

Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Man ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Schneider, Wolf

Denkt endlich an die Enkel!

Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist

"Warum tut denn keiner was? Irgendwann stirbt jede Art – sind nun wir dran? Wir sind zu viele. Wir v ...

Im Bestand seit: 17.03.2020

Verfügbar

Graneß, Anke; Kopf, Martina; Kraus, Magdalena Andrea

Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Diaz-Bone, Rainer

Statistik für Soziologen

Einführung in die Statistik: für die soziologische Grundausbildung sowie die benachbarten Fächer -  ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Werner, Götz W.; Lauer, Enrik

Einkommen für alle

Bedingungsloses Grundeinkommen - die Zeit ist reif

2.0

Einkommen für alle - Götz Werners Plädoyer für das bedingungslose Grundeinkommen als Bürgerrecht und ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Funk, Wolfgang

Gender Studies

1.0

Gender und gesellschaftlicher Wandel Gerechte Sprache? Frauenquote? Ampelweibchen? Fluide Geschlech ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal; Steinbeis, Maximilian; Leo, Per

Mit Rechten reden

Ein Leitfaden

4.0

Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte ha ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar