Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 426


Schmidt, Florian

Wir holen uns die Stadt zurück

Wie wir uns gegen Mietenwahnsinn und Bodenspekulation wehren können

Mietenexplosion, Wohnungsnot, Gentrifizierung – Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Der Wohnu ...

Im Bestand seit: 29.07.2022

Verfügbar

Neumann, Andy

Vergiss mal nicht!

Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr zieht Andy Neumann Bilanz. Persönlich, abe ...

Im Bestand seit: 29.07.2022

Verfügbar

Danielewicz, Dorota

Der weiße Gesang

Die mutigen Frauen der belarussischen Revolution

5.0

Wir alle kennen die Bilder von den Demonstrationen, die nach den letzten Wahlen im August 2020 in Be ...

Im Bestand seit: 07.07.2022

Verfügbar

Engler, Marina; Nitschke, Dr. Kai

Gesetzliche Betreuung. Ein Ratgeber für Angehörige

Geschäftsfähigkeit, gesetzlicher Vertretung, Vermögens- und Gesundheitsfürsorge

Der ausführliche Ratgeber rund ums Thema Betreuung Betreuung von Angehörigen  oder selbst Betreuuer  ...

Im Bestand seit: 07.07.2022

Verfügbar

Toalingling, Tommy

Mein erster Schwultag

Meine Erfahrungen zu Outing, Identität und Liebe

3.3

»Du kennst es: Du wachst morgens auf und bist schwul!« Sind schwule Jungs eigentlich richtige Jungs? ...

Im Bestand seit: 25.05.2022

Verfügbar

Hatmaker, Jen

Einfach mehr Freiraum

Wie du Ordnung in 7 Bereiche deines Lebens bringst & bewusster lebst

Sehnen Sie sich nach mehr Freiraum in Ihrem Leben - sowohl räumlich als auch geistlich? Jen Hatmaker ...

Im Bestand seit: 25.05.2022

Verfügbar

Hofbauer, Hannes

Zensur

Publikationsverbote im Spiegel der Geschichte

1.0

Zwischen staatlichen Wahrheitswächtern und privaten Medienmonopolen entwickelt sich in unseren Tagen ...

Im Bestand seit: 11.05.2022

Verfügbar

Karberg, Sascha; Lau, Peter; Böttcher, Dirk

edition brand eins: Gesundheit

Nichts für Hypochonder

Wie besiegt man ein Virus? Was können Online-Praxen? Wer hilft Ärzten, wenn sie nicht weiter wissen? ...

Im Bestand seit: 11.05.2022

Verfügbar

Kaiser, Gunnar

Die Ethik des Impfens

Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit

Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Soll ich andere aktiv von einer Impfung überzeugen – oder vo ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Frauen und Kinder zuletzt

Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern

4.0

In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?Co ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Hartmann, Kathrin

Mein grüner Hund

Plädoyer für ein faires Leben mit unseren Vierbeinern

Wie geht Weltrettung mit Hund?Seit ihrer Kindheit träumte die Journalistin und Autorin Kathrin Hartm ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Politycki, Matthias

Mein Abschied von Deutschland

Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede

"Deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen so gründlich zu betreiben, bis alle schlechte ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Marquardt, Erik

Europa schafft sich ab

Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können

1.0

Moria, Menschenrechte, Mittelmeer An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte ge ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Frenkel, Sheera; Kang, Cecilia

Inside Facebook

Die hässliche Wahrheit

1.0

Das Buch, von dem Facebook nicht will, dass Sie es lesen! NSA-Skandal, Wahlmanipulationen, Cambridge ...

Im Bestand seit: 11.02.2022

Verfügbar

Schreder, Tim; Sieglar, Jennifer

Nie wieder keine Ahnung

Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen verständlich erklärt

5.0

Wer kennt das Gefühl nicht: Man steht mit anderen zusammen und während sich das Gespräch in Richtung ...

Im Bestand seit: 11.02.2022

Verfügbar

Bockmühl, Dirk

Unsichtbarer Tod

Der Kampf der Menschheit gegen Viren und Bakterien – Von der Sesshaftwerdung bis zum Lockdown

»Das letzte Wort haben die Mikroben.« Louis Pasteur Am Anfang war der Lockdown: Menschen wurden sess ...

Im Bestand seit: 11.02.2022

Verfügbar

Bayramoglu, Yener; Castro Varela, María do Mar

Post/pandemisches Leben

Eine neue Theorie der Fragilität

Die Corona-Pandemie und der damit einhergehende »Ausnahmezustand« bieten die Gelegenheit, Normativit ...

Im Bestand seit: 11.02.2022

Verfügbar

Sandel, Michael J.

Vom Ende des Gemeinwohls

Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt

Weltweit sind die Populisten auf dem Vormarsch – Bestseller-Autor Michael J. Sandel erklärt, warum G ...

Im Bestand seit: 11.02.2022

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Die Grenzen der Verwaltung

Nach mehrjähriger Tätigkeit in der niedersächsischen Ministerialverwaltung und einem Aufenthalt bei  ...

Im Bestand seit: 01.02.2022

Verfügbar

Alanam, Omar Khir

Feig, faul und frauenfeindlich

Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht

5.0

Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese  ...

Im Bestand seit: 23.01.2022

Verfügbar