Das vorliegende Dokument ist eine ausführliche und detaillierte inhaltliche Erläuterung von Peter We ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Das vorliegende Arbeitsblatt bietet eine Darstellung verschiedener Interpretationsansätze zu Peter W ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
In einem kurzen Abriss werden die wichtigsten Daten aus Peter Weiss` Biographie in einem Steckbrief ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Wieder einmal begleiten Mutter und Tochter die Schüler und Schülerinnen bei ihrem Aufsatztraining. I ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Der Umgang mit Literatur gehört schon in der Grundschule zu den wesentlichen Kompetenzen, die im Deu ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Die Analyse und Interpretation von Bettina Reimanns Roman 'Franziska Linkerhand' ist ein zentraler G ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Die Analyse und Interpretation von Edlef Köppens Anti-Kriegsroman 'Heeresbericht' ist ein zentraler ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
In einem kurzen Abriss werden die wichtigsten Daten aus Edlef Köppens Biographie in einem Steckbrief ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Bildergeschichten sind eine gute Möglichkeit, die Schreibkompetenz der Schüler/Innen zu fördern. Sie ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Goethes Ballade 'Legende vom Hufeisen' erzählt in einer historisch angelegten Legende die Wertschätz ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Das Ihnen vorliegende Material bietet Aufgaben, die auf die nötigen Fertigkeiten der Aufsatzform Ber ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
Anhand verschiedener kleiner Übungsaufgaben zum Thema 'Einen Weg beschreiben' werden die SchülerInne ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
In der Anekdote 'Ein sonderbarer Rechtsfall', verfasst von Heinrich von Kleist, geht es um eine Besc ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar