Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. eBook-Angebot, Deutsch

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 458


Kunert, Günter - Der fliegende Mensch (Interpretation)

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I

5.0

Eine Kurzgeschichte zu den Themen Freiheit, Fremdheit, Anonymität und Einsamkeit. 'Der fliegende Men ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Kinder lesen Bücher - Klaus Baumgart - Lauras Stern

Fördern Sie die Lesemotivation und wecken Sie das Leseinteresse Ihrer Kinder, mit den liebevoll gest ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere

5.0

Lektürenarbeit ist mühsam und die Auswahl geeigneter Arbeitsmaterialien ist zeitaufwendig? Nicht mit ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Kinder lesen Bücher - Katherine Scholes - Sam's Wal

1.0

Fördern Sie die Lesemotivation ihrer SchülerInnen! Lesen Sie die Lektüre Sams Wal von Katherine Scho ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Die literarische Epoche der Romantik

4.0

Bilder sind in besonderer Weise geeignet, Situationen und Verhältnisse zu verdeutlichen. Dementsprec ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Was ist das Besondere an der Erzählperspektive in Schnitzlers "Fräulein Else"?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Welche Erzähltechnik verwendet Schnitzler in seiner Novelle "Leutnant Gustl"?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede weisen die Novellen "Leutnant Gustl" und "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler auf?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Vor welchem historischen Hintergrund spielt Arthur Schnitzlers Novelle "Leutnant Gustl"?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Vor welchem historischen Hintergrund spielt Arthur Schnitzlers Novelle "Fräulein Else"?

FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt

Sie wollen ein Thema kurz wiederholen und dabei die Schüler ein wenig knobeln lassen? Dann sind die  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Klausur Schiller, Don Carlos, III. Akt 3. Szene

veränderbare Klassenarbeiten Deutsch mit Musterlösung

Dieses Material enthält eine typische Klausur im Bereich der Abiturvorbereitung. Gegenstand ist eine ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Chotjewitz, David - Einsteins Zimmer

Der Leser erhält einen Einblick in das Jugendzimmer Albert Einsteins und wird auf besondere Details  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Chotjewitz, David - Einsteins Zimmer

Literatur lesen und verstehen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten für die Sekundarstufe I

Diese praxiserprobten Kopiervorlagen, die Sie umgehend im Unterricht einsetzen können, überprüfen da ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Fried, Erich - Ritterlichkeit (Interpretation)

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I

Fried geht auf die Entstehung der immer größer werdenden Anhängerschaft der Nationalsozialisten ein  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Fried, Erich - Ritterlichkeit

Literatur lesen und verstehen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten für die Sekundarstufe I

Diese praxiserprobten Kopiervorlagen, die Sie umgehend im Unterricht einsetzen können, überprüfen da ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Lektüre-Quiz: Inhalt und Interpretation von Friedrich von Schillers Drama "Maria Stuart"

Lektürewissen spielerisch testen und vertiefen

Sie wollen feststellen, wie genau Ihre Schüler Friedrich Schillers Tragödie 'Maria Stuart' gelesen h ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Dürrenmatt, Friedrich - Der Besuch der alten Dame - Interpretation des ersten Aktes

5.0

Das vorliegende Dokument ist eine Interpretation des ersten Aktes. Zu diesem Zweck wird der Akt in v ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Heine, Heinrich - Mein Kind, wir waren Kinder (1827)

Heines Gedicht kontrastiert mit sprachlichen Mitteln die unterschiedliche Wahrnehmung zwischen Kinde ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Lektüre-Quiz: Inhalt und Interpretation von Georg Büchners Drama "Leonce und Lena"

Lektürewissen spielerisch testen und vertiefen

Sie wollen feststellen, wie genau Ihre Schüler Büchners 'Leonce und Lena' gelesen haben? Oder Sie wo ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Spracherwerb und Sprachentwicklung / Sprachwandel (dabei auch: deutsche Sprachgeschichte, Männersprache-Frauensprache, Anglizismen)

Portfolio Abiturfragen - alles, was man zum Abitur braucht

3.7

Neben grundsätzlichen Fragen zum Verhältnis von Denken, Sprache und Wirklichkeit spielen die Themen  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar