Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Geschichte des Altertums Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-14 von 14


Martinssen- von Falck, Susanne; Falck, Martin ¬von¬

Die großen Pharaonen

Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich

Als Individuen treten die Pharaonen Ägyptens kaum in Erscheinung, agieren sie doch in Texten und Dar ...

Im Bestand seit: 18.08.2015

Verfügbar

Pogorzelski, Ritchie

Die Prätorianer

Folterknechte oder Elitetruppe?

5.0

Kaiserliche Bodyguards Fast 350 Jahre lang waren sie die Elitetruppe des römischen Militärs und übte ...

Im Bestand seit: 25.03.2015

Verfügbar

Pohanka, Reinhard

Das Byzantinische Reich

Die Geschichte einer der größten Zivilisationen der Welt (330-1453)

3.7

Das Byzantinische Reich war eine der größten Zivilisationen der Welt. Es war ein dynamischer und kos ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Pohanka, Reinhard

Die Römer

Kultur und Geschichte

4.0

Die Römer schufen ein Imperium, das länger bestand als jedes andere vor und nach ihm: Ausgehend von  ...

Im Bestand seit: 05.09.2013

Verfügbar

Thiele, Johannes

Die Sieben Weltwunder

4.0

Die Sieben Weltwunder sind sieben sagenumwobene Bau- und Kunstwerke der Antike. Das älteste bekannte ...

Im Bestand seit: 01.12.2012

Verfügbar

Das Weltreich der Römer in der Kaiserzeit

Perspektiven eines Imperiums ; Vorlesung

4.0

DAS WELTREICH DER RÖMER IN DER KAISERZEIT. Ausgehend von brennenden Gegenwartsfragen sird das römisc ...

Im Bestand seit: 29.06.2012

Verfügbar

Vogt, Matthias

Das Alte Ägypten: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick

3.5

Warum mumifizierten die alten Ägypter nicht nur ihre Toten sondern auch Tiere? Aus welchem Grund err ...

Im Bestand seit: 29.06.2012

Verfügbar

Glassmann, Gary

Sphinx - Rätsel der Pharaonen

Weltwunder; Teil 2

4.6

Seit 4.500 Jahren wandert der rätselhafte Blick der Sphinx nun über das Gizeh-Plateau am Rande von K ...

Im Bestand seit: 17.10.2011

Verfügbar

Baltrusch, Ernst

Caesar und Pompeius

3.7

Pompeius und Caesar waren die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republi ...

Im Bestand seit: 18.07.2011

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Circus Maximus

Wagenrennen im antiken Rom

5.0

Der tosende Hexenkessel des Circus Maximus war ein Erlebnis für alle Sinne. Dicht gedrängt saß da ru ...

Im Bestand seit: 18.07.2011

Verfügbar

Kaum ein Politiker hat die Meinungen der Nachwelt so sehr gespalten wie Gaius Iulius Caesar: Er wurd ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Dahlheim, Werner

Augustus - Krieg und Frieden

uni auditorium: Alte Geschichte

Aufruhr und Bürgerkrieg: Augustus, durch Testament der Sohn Caesars, rang alle seine Rivalen im Kamp ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Bleckmann, Bruno

Die Germanen

uni auditorium - Alte Geschichte

3.8

Nach der Varusschlacht und einigen Folgekämpfen unterließen es die Römer, das Gebiet rechts des Rhei ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Alexander der Große

Vorlesung

3.0

Alexander der Große, der von 336 - 323 v. Chr. regierte, war nicht nur einer der größten Eroberer de ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar