Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 80


Alekseenok, Vitali

Die weißen Tage von Minsk

Unser Traum von einem freien Belarus

Der belarusische Dirigent Vitali Alekseenok, der mittlerweile in Deutschland lebt, schreibt auf berü ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Georgi, Oliver

Und täglich grüßt das Phrasenschwein

Warum Politiker keinen Klartext reden - und wieso das auch an uns liegt

Wann immer Politiker 'klare Kante' zeigen wollen, eine Maßnahme als 'alternativlos' bezeichnen, 'Aug ...

Im Bestand seit: 12.09.2021

Verfügbar

Fraser, Nancy; Jaeggi, Rahel

Kapitalismus

Ein Gespräch über kritische Theorie

Worum handelt es sich eigentlich bei dieser eigenartigen Gesellschaftsform, die wir als »Kapitalismu ...

Im Bestand seit: 12.09.2021

Verfügbar

Margolin, Jamie

Youth to Power

Eine Anleitung zum Handeln - mit einem Vorwort von Greta Thunberg - Deutschsprachige Ausgabe

»Wir brauchen Werkzeuge, mit denen wir die Welt verändern können. In diesem Buch könnt ihr sie finde ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Richter, Hedwig

Demokratie

Eine deutsche Affäre

FREIHEIT, GLEICHHEIT, GERECHTIGKEIT. EINE ETWAS ANDERE GESCHICHTE DER DEMOKRATIE Dass alle Mensch ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Weck, Roger de

Die Kraft der Demokratie

Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Seit Corona und dem Trump-Fiasko wirken die zerstrittenen Reaktionäre wie lauter Verlierer und Versa ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Sonneborn, Martin; Gysi, Gregor

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

2.8

Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...

Im Bestand seit: 21.08.2021

Verfügbar

Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«

Die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive

Die Corona-Pandemie und die darauf reagierende Infektionsschutzpolitik der Bundesregierung haben ein ...

Im Bestand seit: 08.08.2021

Verfügbar

Barskanmaz, Cengiz

Recht und Rassismus

Das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse

Das Buch untersucht das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse einschließl ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Müller, Tobias

Die Wurzeln des Populismus

Eine Ideengeschichte in den USA des 19. Jahrhunderts

Populismus ist in aller Munde und die Frage nach seiner inhaltlichen Bestimmung rückt ins Zentrum de ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Fang, Fang

Wuhan Diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt

3.4

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ...

Im Bestand seit: 07.07.2020

Verfügbar

Anonymus

Warnung aus dem Weißen Haus

Ein hochrangiger Trump-Mitarbeiter packt aus

4.0

Niemand, der bisher über Trump geschrieben hat, war ihm so nah wie Anonymus. Der hochrangige Regieru ...

Im Bestand seit: 08.04.2020

Verfügbar

Biess, Frank

Republik der Angst

Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Die Anatomie der deutschen Angst. Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Ges ...

Im Bestand seit: 17.03.2020

Verfügbar

Egner, Björn

Methoden der Politikwissenschaft

Methoden der Politikwissenschaft beispielhaft erklärt Dieses Buch ist so gestaltet, dass es eine um ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Zielonka, Jan

Konterrevolution

Der Rückzug des liberalen Europa

In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Schwaabe, Christian

Politische Theorie

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Röhrich, Wilfried

Karl Marx und seine Staatstheorie

Zum 200. Geburtstag des Philosophen

Dieses Buch, das Karl Marx zum 200. Geburtstag gewidmet ist, befasst sich mit seiner Staatstheorie,  ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Schlosser, Patrizia

Im Untergrund

Der Arsch von Franz Josef Strauß, die RAF, mein Vater und ich

4.5

Auf der Suche nach den letzten RAF-Terroristen Wie Phantome tauchen die letzten drei aktiven Mitglie ...

Im Bestand seit: 10.09.2019

Verfügbar

Adorno, Theodor W.

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Ein Vortrag

4.9

Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österr ...

Im Bestand seit: 09.08.2019

Verfügbar

Detjen, Stephan; Steinbeis, Maximilian

Die Zauberlehrlinge

Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch

Ein Geist wurde aus der Flasche gelassen - zuerst in Deutschland, dann in Europa. Der Geist heißt Ve ...

Im Bestand seit: 24.07.2019

Verfügbar