Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 228


Goodman, Martin

Die Geschichte des Judentums

Glaube, Kult, Gesellschaft

Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Ans ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Hübl, Philipp

Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie

Antworten auf die großen Fragen der Philosophie – unterhaltsam und verständlich Der Philosoph Phili ...

Im Bestand seit: 08.08.2021

Verfügbar

Ahlbrecht, Jörg

Fitness für die Seele

Wie wir innere Stärke finden

Richten Sie Ihren Blick nach innen und entdecken Sie, was Ihren inneren Menschen ernährt, pflegt, fi ...

Im Bestand seit: 09.07.2021

Verfügbar

Norman, Alexander

Dalai Lama. Ein außergewöhnliches Leben

5.0

Die Botschaft des Dalai Lama von Frieden und Mitgefühl findet bei Menschen aller Glaubensrichtungen  ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Schmitz, Friederike

Tiere essen – dürfen wir das?

Ob aus industrieller Haltung oder vom Biohof – Fleisch ist umstritten. Vieles spricht für eine Verri ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Der naturgesetzliche Charakter der Welt macht Naturvorgänge vorhersagbar, erklärbar und gezielt mani ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Andrick, Michael

Erfolgsleere

Philosophie für die Arbeitswelt

In der Arbeitswelt Erfolg zu haben verlangt, sich rational und ehrgeizig zu verausgaben. Die Sinnfra ...

Im Bestand seit: 04.08.2020

Verfügbar

Im Spätwerk Lenins verdichten sich Dringlichkeit und revolutionäre Schlagkraft in besonderer Weise.  ...

Im Bestand seit: 27.03.2020

Verfügbar

Fenner, Dagmar

Selbstoptimierung und Enhancement

Ein ethischer Grundriss

Selbstoptimierung ist der in der Gegenwart derzeit am meisten diskutierte gesellschaftliche Trend.  ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Stubenrauch, Bertram

Theologie studieren

Was ist Theologie und wie studiert man dieses Fach? Diese Einführung behandelt den christlichen Glau ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Mischer, Sibille; Filius, Ariane

Philosophische Texte schreiben im Studium

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Lamping, Dieter

Karl Jaspers als philosophischer Schriftsteller

Schreiben in weltbürgerlicher Absicht

Karl Jaspers gilt als ein Philosoph ohne schriftstellerischen Ehrgeiz, obwohl er der meistgelesene P ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Tworuschka, Monika; Tworuschka, Udo

Die großen Religionsstifter

Buddha, Jesus und Muḥammad – ein Vergleich

Buddha, Jesus, Mohammed – was waren das für Persönlichkeiten? Wie haben Sie gelebt und was haben sie ...

Im Bestand seit: 11.10.2019

Verfügbar

Nietzsche, Friedrich

Also sprach Zarathustra

2.0

Fulminant, kraftvoll, eine Synthese aus Ernst und Lachen, Pathos und Ironie – Nietzsche selbst bezei ...

Im Bestand seit: 09.08.2019

Verfügbar

Majetschak, Stefan

Wittgenstein und die Folgen

1.0

Ludwig Wittgenstein ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen des 20. ...

Im Bestand seit: 24.07.2019

Verfügbar

Nussbaum, Martha Craven

Königreich der Angst

Gedanken zur aktuellen politischen Krise

3.0

Die aktuelle Stimmung in der westlichen Welt ist gekennzeichnet durch eine scharfe gesellschaftliche ...

Im Bestand seit: 24.07.2019

Verfügbar

Petersen, Thomas; Faber, Malte

Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft

Unbehagen am Kapitalismus und die Macht der Politik

Diese phänomenologische Studie bietet im historisch orientierten ersten Teil eine umfassende mentali ...

Im Bestand seit: 29.04.2019

Verfügbar

Herrmann, Steffen K.

Ich – Andere – Dritte

Eine Einführung in die Sozialphilosophie

Was ist Sozialphilosophie? Um diese Frage zu beantworten, wird in der vorliegenden Einführung das So ...

Im Bestand seit: 29.04.2019

Verfügbar

Eilenberger, Wolfram

Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

4.2

Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedank ...

Im Bestand seit: 12.04.2019

Verfügbar

Manne, Kate

Down Girl

Die Logik der Misogynie

3.7

Was genau ist Misogynie? Worin besteht der Unterschied zum Sexismus? Und wieso bleibt sie bestehen,  ...

Im Bestand seit: 01.04.2019

Verfügbar