Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 364


Hammer, Matthias

Der Feind in meinem Kopf

Stopp den inneren Kritiker

3.7

Schluss mit Selbstsabotage! In jedem Menschen wirken viele verschiedene Anteile seiner Persönlichkei ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Drimalla, Elisabeth

Amor altert nicht

Paarbeziehung und Sexualität im Alter

4.0

Das Alter hält zahlreiche Herausforderungen für jeden Einzelnen und auch für die Liebe in Partnersch ...

Im Bestand seit: 31.08.2015

Verfügbar

Banaji, Mahzarin R.; Greenwald, Anthony G.

Vor-Urteile

Wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können Mit zahlreichen s/w-Abbildungen

3.9

Unser geheimes Schubladendenken Kaum ein Mensch ist in der Lage, die kulturellen Prägungen, denen er ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Psychologie: Lob des Nichtstuns (GEO eBook Single)

4.0

Sich treiben lassen, in den Himmel blinzeln, schwerelos werden - in unseren Mußestunden üben wir den ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Psychologie: Wie wird ein Mensch zum Messie? (GEO eBook Single)

2.3

Messies - unordentlich und faul? Nein, die zwanghaften Sammler gelten in Fachkreisen eher als kreati ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Joop, Wolfgang

Dresscode (Joop)

2.3

Wolfgang Joop lebt Klasse und guten Geschmack - in seiner Arbeit, in seinen Kreationen und in seinem ...

Im Bestand seit: 08.05.2015

Verfügbar

Roth, Gerhard; Strüber, Nicole

Wie das Gehirn die Seele macht

4.1

Das Gehirn ist der Sitz der Seele. Aber wie genau entstehen das Psychische, unsere Persönlichkeit, u ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Scholz, Lucia

Nutze die Kraft deiner Gefühle

3.3

Gefühle bestimmen unser Denken, unsere Entscheidungen, jede Minute in unserem Leben. Unser Wohlbefin ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Bornhäußer, Andreas; Ion, Frauke

30 Minuten Wie wirke ich?

3.2

'Was hat der oder die, was ich nicht habe?' Sicherlich haben Sie sich das auch schon einmal gefragt. ...

Im Bestand seit: 11.09.2014

Verfügbar

Wilmsdorff, Jenke von

Wer wagt, gewinnt

Leben als Experiment

3.9

Ob Extremreporter Jenke von Wilmsdorff mit der Polizei von Ciudad Juãrez, der gefährlichsten Stadt d ...

Im Bestand seit: 27.03.2014

Verfügbar

Berndt, Christina

Resilienz

Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burnout

3.5

Krisen in Chancen verwandeln  Der Spiegel-Bestseller nun in einer überarbeiteten und aktualisierten  ...

Im Bestand seit: 08.03.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Freud, Sigmund

Das Ich und das Es

4.5

Im Bestand seit: 05.03.2014

Verfügbar

Freud, Sigmund

Die Traumdeutung

2.0

Im Bestand seit: 05.03.2014

Verfügbar

Küstenmacher, Werner Tiki

Eine Handvoll Glück

50 einfache Rituale, die das Leben erleichtern

3.8

Der schnelle Einstieg in die genial-einfache Fünf-Finger-Methode von Werner Tiki Küstenmacher im Tas ...

Im Bestand seit: 15.01.2014

Verfügbar

Schiffer, Eckhard

Wie Gesundheit entsteht

Salutogenese: Schatzsuche statt Fehlerfahndung

3.0

Was genau ist Gesundheit, wenn wir sie nicht nur als Abwesenheit von Krankheit betrachten? Eckhard S ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Vašek, Thomas

Work-Life-Bullshit

Warum die Trennung von Arbeit und Leben in die Irre führt

3.2

Das wahre Leben beginnt nicht erst nach Feierabend Hier ist es: Ein positives Buch über Arbeit! Der ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Holzinger, Brigitte

Albträume

was sie uns sagen und wie wir sie verändern können

2.8

Das weite Land der Träume ist etwas Wunderbares und Geheimnisvolles. Träume faszinieren, sind voller ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

Stumpf, Eva

Förderung bei Hochbegabung

Der Anspruch Hochbegabter auf Förderung ist heute unumstritten. Im ersten Teil des Buches werden die ...

Im Bestand seit: 12.11.2013

Verfügbar

Shapiro, Francine

Frei werden von der Vergangenheit

Trauma-Selbsthilfe nach der EMDR-Methode

3.3

Die Vergangenheit hinter sich lassen Gleich, ob kleinere Brüche im Leben oder massive Traumatisieru ...

Im Bestand seit: 12.11.2013

Verfügbar

Pöppel, Ernst; Wagner, Beatrice

Dummheit

Warum wir heute die einfachsten Dinge nicht mehr wissen

2.5

Warum wir heute die einfachsten Dinge nicht mehr wissen In Zeiten der rasanten Zunahme von Informat ...

Im Bestand seit: 12.11.2013

Verfügbar