Stadtbibliothek Gelsenkirchen eBibMedien. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 19.941-19.960 von 21.395


Krimi-Klassiker

4.7

London in den 1880er Jahren. Die junge Frau von Robert Ferguson wird wiederholt dabei ertappt, wie s ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Dietrich Grönemeyer und Petra Konradi lesen, Dein Herz

eine andere Organgeschichte

3.9

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, geobren 1952 in Clausthal-Zellerfeld, ist Inhaber des Lehrstuhls für  ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

4.1

Am Anfang steht oft ein Wundern. Mitten in der Nacht fragen wir uns, warum Mücken eigentlich summen, ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Schwedisch lernen mit The Grooves

groovy basics ; plus 200 Vokabeln, Redewendungen und Idioms ; A1

3.4

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Reitz, Manfred

Spione, die die Welt bewegten

Von den Pharaonen bis Mata Hari

4.5

Spionage liefert Stoff für unzählige Romane und Spielfilme. Doch die Realität ist oft spannender als ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Krause, Arnulf

Von Göttern und Helden

Die mythische Welt der Kelten, Germanen und Wikinger

3.8

Feen und Zaubernebel, magische Schwerter und grausame Monster, düstere Götter und riesenhafte Steins ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Mahlstedt, Ina

Rätselhafte Religionen der Vorzeit

2.0

Vom steinzeitlichen Göbekli Tepe bis zu uralten Naturreligionen in den peruanischen Anden - dieser B ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Fallada, Hans

Jeder stirbt für sich allein

Roman

4.7

Ein einzigartiges Panorama des Berliner Lebens in der Nazizeit. Hans Falladas eindrückliche und berü ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

3.8

Arthur Schnitzlers berühmter Monolog über das junge Fräulein Else. Vor der grandiosen Kulisse des Mo ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Rehm-Wolters, Bettina; Schacht, Mascha

Ein Garten voller Rosen

Klassisch, ländlich, naturnah, modern gestalten

4.1

Rosen für jeden Gartenstil - Das erste Gestaltungsbuch zur Rosenverwendung in verschiedenen Gartens ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Schmitt, Harald

Auf den Punkt

33 Jahre als Fotoreporter für den Stern

3.0

Dieses E-Book lebt von den Bildern und Geschichten des Stern-Fotoreporters Harald Schmitt. Es werden ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Lied ohne Worte

Roman ; ungekürzte Lesung

4.0

Einfühlsam und mitreißend erzählt Sofja Tolstaja vom qualvollen Schwanken zwischen Pflichtbewusstsei ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Lobmayr, Gogol

USA - der Südwesten

Welt weit : Lust auf Reisen

4.0

Die Film-Reise führt von Las Vegas zum schneeweißen White Sands Nationalpark, nach Albuquerque, Sant ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

New York

Welt weit: Lust auf Reisen

4.5

Das Markenzeichen der Metropole am Hudson River ist die weltberühmte Skyline von Manhattan: Empire S ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Groh, Jürgen

Brasilien

Welt weit: Lust auf Reisen

3.0

Das größte Land Südamerikas ist weit mehr als Rio de Janeiro mit der Copacabana - wobei die pulsiere ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Frank, Tanja

Transsibirische Eisenbahn

Welt weit : Lust auf Reisen

4.7

8.950 Schienenkilometer liegen zwischen Moskau und der chinesische Hauptstadt Peking. Eine aufregend ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Mexiko

Welt weit: Lust auf Reisen

4.5

Die steinernen Zeugen der Maya- und Azteken-Kulturen sind in ganz Mexico verstreut: die Ausgrabungen ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Dahlheim, Werner

Augustus - Krieg und Frieden

uni auditorium: Alte Geschichte

Aufruhr und Bürgerkrieg: Augustus, durch Testament der Sohn Caesars, rang alle seine Rivalen im Kamp ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Welling, Herbert

50 Jahre Laser

uni auditorium: Laserphysik

2.3

Die wunderbarste Lichtquelle ist natürlich unsere Sonne. Sie scheint nur leider nicht immer. So entd ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar

Unterburg, Matthias

Japan - Das Schwert der Shogune

Terra X - Imperium ; Teil 14

4.3

Fast 250 Jahre lang (von 1603 - 1867) bleibt Japan fast vollkommen abgeschlossen von der Außenwelt.  ...

Im Bestand seit: 17.05.2011

Verfügbar