
Abgeranzte Liebe
Autor*in: Klaus, Helen; Stano, Sarah; Pale, Leveret
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 169 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Lisas Oma ist dement und wirft Schnürsenkel und Äpfel zusammen in den Mixer. Sie braucht tägliche Fürsorge, doch Lisa hat einen Traumjob in Aussicht. Ihr Freund Patrick sucht sich derweil die fehlende Zärtlichkeit bei jemand anderem. Ist es abgeranzt, wenn der Partner Freunde und Familie wegen der Karriere vernachlässigt? Ist es abgeranzt, wenn die Mutterliebe so stark ist, dass sie den eigenen Sohn vertreibt? Zwölf Geschichten über Leidenschaft und Betrug, Trauer und Sehnsucht, Ungeziefer und Toiletten zeigen, wie die Schattenseite der Liebe aussehen kann.
Marlene Lou Kleinerüschkamp geboren 1993 in Frankfurt am Main, studierte in Bamberg und London Anglistik, Germanistik und Komparatistik. Momentan arbeitet sie in Turin und schließt ihren Master in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg ab. Schon früh begann sie zu schreiben und nahm mit zwölf Jahren erfolgreich an ihrem ersten Schreibwettbewerb teil. Darauf folgte eine aktive Mitgliedschaft auf einer literarischen Plattform sowie weitere Veröffentlichungen durch Wettbewerbe, Schülerzeitungen und ein Stipendium der Bayerischen Akademie des Schreibens 2013/14. Im Januar 2019 war sie eine der Veranstalterinnen der Lesung für Nachwuchsliteratur Zeitflimmern in Kooperation mit der Universität Bamberg. Neben der Literatur engagierte sie sich bei der Bamberger Tafel e. V. 2019 sind weitere Veröffentlichungen durch die Universität Bamberg geplant.
Christina Weidl, geboren 1996, lebte nach dem Abitur ein Jahr lang in Hy-derabad, Indien, und studiert nun seit 2015 Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zusätzlich arbeitet sie am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelal-ters und war im Zeitungsjournalismus, im Verlagswesen und in der Unternehmenskommunikation tätig. Christina veröffentlichte mehrere Theaterstücke sowie mit vierzehn Jahren den Fantasyroman Das Geheimnis des Rosenkamms im Verlag Petra Hennig. 2017/18 nahm sie am Seminar für Literarisches Schreiben an Universitäten der Bayerischen Akademie des Schreibens teil. Es folgte die Teilnahme an Lesungen in Re-gensburg und Bamberg, zudem ist Christina Mitherausgeberin der literarischen Anthologie Fortississimo. Bamberger Edition junger Texte.
Julia Wehrmann, geboren 1994. Sie wuchs in einem kleinen oberbayerischen Dorf zwischen Hopfen, Wäldern und ganz vielen Büchern auf. Später verschlug es sie nach Regensburg, um an der dortigen Universität Kultur- und Politikwissenschaft zu studieren. Nach einigen Umwegen lebt sie inzwischen in Würzburg. Geschichten und Texte spielen im Leben von Julia Wehrmann eine zentrale Rolle, seit sie schreiben kann. Schon In der Grundschule sprengten ihre Erlebniserzählungen sämtliche Rahmen. Regelmäßig schreibt sie, seit sie etwa 15 ist. In den vergangenen Jahren haben Arbeit, Studium und das tägliche Leben das Schreiben jedoch etwas in den Hintergrund gedrängt. Umso dankbarer ist sie, dass sie 2018 die Chance zur Teilnahme an einem Seminar der Bayerischen Akademie des Schreibens erhielt, das ihre Begeisterung fürs Geschichtenerzählen neu erweckt hat.
Susanne Pawlik, geboren 1971, lebt nach vielen Jahren in München mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Rosenheim. Seit ihrer Kindheit begeistert für Sprache und Texte, hat sie 2018 in ersten Schreibwerkstätten den Schritt zum Schreiben von eigenen Erzählungen gemacht. Aus kleinen Projekten wurde mehr und sie veröffentlicht hier eine ihrer ersten Geschichten. Mit leiser Traurigkeit erzählt Susanne Pawlik vom Verlust und was uns danach weitermachen lässt. Schreiben prägt schon lange ihr Berufsleben. Als Kommunikations- und Marketingberaterin hat sie sich auf Content und Storytelling in den unterschiedlichsten Kanälen und Branchen spezialisiert. Ihr Schwerpunkt: Blogbeiträge und Webtexte.
Leveret Pale ist ein Pseudonym von Nikodem Skrobisz, geboren 1999 in München. Seine Romane und Kurzgeschichten behandeln vor allem philosophische und gesellschaftliche Themen wie Transhumanismus, individuelle Freiheit und Sinnfindung. Seit Oktober 2017 ist Skrobisz Vorstandsmitglied des Bundesver-bands junger Autoren und Autorinnen e.V. und seit Februar 2019 Chefredakteur des Studentenmagazins Peace Love Liberty. Er studiert zurzeit Kommunikationswissenschaften und Psy-chologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sein Blog: https://leveret-pale.de
Sarah Stano, ist das Pseudonym der Münchner Autorin Sarah Stanojevic, geboren 1993. Sie studierte Geographie an der LMU in München und befindet sich derzeit in ihrem Masterstudium der 'Umweltplanung und Ingenieurökologie' an der TU München. Auf ihren Reisen nach Südamerika, Nepal und Südostasien konnte sie viele Erfahrungen sammeln, die sie in ihre Texte einfließen lässt. Aktuell arbeitet sie an einem Gesellschaftsro-man, der sich um Rassismus und Ressourcenausbeutung dreht und in einem Fantasy-Science-Fiction-Setting spielt. Ihre erste Veröffentlichung Einwegrasierer verkaufen in la Paz erschien im Rahmen der Bayrischen Akademie des Schreibens in der Literaturzeitschrift Schau ins Blau. Sarah Stanojevic ist zusammen mit Helen Klaus Herausgeberin dieser Anthologie.
Titelinformationen
Titel: Abgeranzte Liebe
Autor*in: Klaus, Helen; Stano, Sarah; Pale, Leveret
Verlag: hummel&sahne
ISBN: 9783948243012
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Liebe & Beziehung
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage