
Unser blühendes Dach
Naturnahe Dachbegrünung mit und ohne Solaranlage für mehr Biodiversität und Klimaschutz
Autor*in: Kleinod, Brigitte; Strickler, Friedhelm
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 194 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Naturnahe Dachbegrünung: Ob flach oder steil – dieses Buch stellt unterschiedliche Begrünungen für kleine Dächer von Gartenhaus, Garage oder Nebengebäude vor, die sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst bauen und gestalten lassen. Auch die Kombination aus Dachbegrünung und Solaranlage wird beschrieben. Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler erklären zunächst die ökologischen Grundlagen und die technischen Voraussetzungen. Anschließend geht es Schritt für Schritt darum, ein unbelebtes Dach in einen artenreichen Ort für Pflanzen und Tiere zu verwandeln. Konkrete Pflanzvorschläge mit Mengenangaben und Pflanzenlisten für unterschiedliche Standorte und Substratstärken sowie Querschnittszeichnungen helfen dabei. So können auch Wasserstellen für Vögel und Insekten, Sandflächen mit integriertem Totholz oder Nisthilfen für Tiere auf dem Dach entstehen. Das Dach ist damit auch besser an die Extreme der Klimakrise angepasst. Was beachtet werden muss, damit das Dach und die Bepflanzung lange halten, und welche Pflege eine gute Begrünung braucht, erklärt das Buch ebenfalls.
Brigitte Kleinod ist Diplom-Biologin, Gartenberaterin und Autorin zahlreicher Gartenbücher. Seit über 20 Jahren berät sie Gartenbesitzer, plant Gärten und veröffentlicht Fachartikel. Darüber hinaus hält sie Vorträge, Kurse und Seminare zu verschiedenen Gartenthemen. Durch zahlreiche Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit Gärtnern sowie einer Physiotherapeutin schaut sie auch 'über den Gartenzaun'. Ihr eigener großer Garten dient ihr zum Experimentieren, z.B. für die seniorengerechte und rückenfreundliche Gartengestaltung mit Hochbeeten und ergonomischen Werkzeugen. Friedhelm Strickler ist Gärtnermeister und lebt in Alzey in Rheinland-Pfalz. 1990 begann er mit dem Anlegen von Naturgärten. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Beschaffung heimischer Wildpflanzen begann er, die Vermehrung, Anzucht und den Verkauf von Wildpflanzen selbst in die Hand zu nehmen. Er gründete die »Kräuter- und Wildstaudengärtnerei Strickler«, heute »Wildpflanzengärtnerei Strickler«. Als zertifizierter »Fachbetrieb für Naturnahes Grün – empfohlen von Bioland« arbeitet der Betrieb nach ökologischen Richtlinien. Die hohe fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung von Friedhelm Strickler schätzen Kunden sowohl beim Kauf von Pflanzen als auch bei Planung und Gestaltung von Gärten und öffentlichem Grün
Titelinformationen
Titel: Unser blühendes Dach
Autor*in: Kleinod, Brigitte; Strickler, Friedhelm
Mitwirkende: Schneevoigt, Margret Schneevoigt, Margret
Verlag: pala
ISBN: 9783895668463
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Hobby & Lifestyle, Garten & Pflanzen
Dateigröße: 6 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage