Demenz muss keine Einbahnstraße sein
Autor*in: Ranegger-Predota, Veronika Christine
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Stellen Sie sich Folgendes vor: 'Sie stehen an einem Ihnen bekannten Ort und plötzlich wissen Sie nicht mehr, wo Sie sind!' Gerade weil die Diagnose Demenz jeden von uns treffen kann, sollte man sich präventiv darüber informieren, um sich einen Einblick über das Verhalten sowie das Erleben der Betroffenen zu verschaffen. Demenz ist längst keine Einbahnstraße, diese Erkrankung fordert uns auf, sie täglich neu zu entdecken, darum darf sie kein Tabuthema mehr sein. DAS PRAXISBUCH DER TOPPEXPERTIN FÜR DEMENZ !
Als Diplomierte Gesundheits- und Kranken- schwester sowie Demenzexpertin ist meine Lebensphilosophie, Menschen ganzheitlich wahrzunehmen und Ressourcen zu fördern. Mein Equipment zur Wahrnehmungsförderung ist, mein theoretisches Wissen mit der Praxis zu vernetzen, mit allen Sinnen zu fühlen und zu spüren sowie die gezielte Validation. Meinen Beruf sowie die praxisbezogene Be- gleitung von Menschen mit Demenz sehe ich als Herausforderung und Berufung. Mein Ziel ist es, das Verständnis rund um die- se Erkrankung zu forcieren, um besser auf die Gefühlswelt der Betroffenen einwirken zu kön- nen. Dies geschieht in Selbsthilfegruppen, Schulungen, Vorträgen und einer praxisorien- tierten Begleitung.
Als Unternehmer ist mir der Kontakt mit Men- schen sehr wichtig und als selbstständiger Fo- tograf ist es meine Leidenschaft, besondere Augenblicke sowie Portraits mittels Fotografie festzuhalten, um den erlebten Moment zu ver- innerlichen. Ich untermalte bereits das Erstlingswerk mei- ner Partnerin ('Die Einzigartigkeit des Seins') mit Fotopoesie. Für mich war es eine Herausforderung, dem Buch 'Demenz muss keine Einbahnstraße sein' einen visuellen Touch zu verleihen. Da die Fotografie gerade bei Menschen mit Demenz eine wichtige Rolle spielt, um oftmals eine Reise in die vertraute Vergangenheit zu machen, bin ich überzeugt, dass auch in die- sem Buch die eine oder andere Impression und Harmonie beim Leser hervorrufen wird, um somit das Geschriebene ganzheitlich wahrnehmen zu können.
Als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester sowie Demenzexpertin ist meine Lebensphilosophie, Menschen ganzheitlich wahrzunehmen und Ressourcen zu fördern. Mein Equipment zur Wahrnehmungsförderung ist, mein theoretisches Wissen mit der Praxis zu vernetzen, mit allen Sinnen zu fühlen und zu spüren sowie die gezielte Validation. Meinen Beruf sowie die praxisbezogene Begleitung von Menschen mit Demenz sehe ich als Herausforderung und Berufung. Mein Ziel ist es, das Verständnis rund um diese Erkrankung zu forcieren, um besser auf die Gefühlswelt der Betroffenen einwirken zu können. Dies geschieht in Selbsthilfegruppen, Schulungen, Vorträgen und einer praxisorientierten Begleitung.
Titelinformationen
Titel: Demenz muss keine Einbahnstraße sein
Autor*in: Ranegger-Predota, Veronika Christine
Mitwirkende: Pein, Wolfgang Alois
Verlag: Lifebiz20 Verlag
ISBN: 9783903440920
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage